Een etappeloop op de Fillipijnen georganiseerd door een liefhebber. Daarmee relatief goedkoop voor zo'n type loop. 17 februari is de vertrekdag. Voor de info over de reis en etappes zie de tekst hieronder.
Van de website:
Der 2. Philippinenlauf mit 6 Ultra-Laufstrecken. Anschließend können noch 2 weitere Ultras gelaufen werden. Der Lauf ist verbunden mit Strandurlaub unter Palmen. Auch Angehörige und Gäste sind sehr willkommen. Ein Erlebnislauf mit Zeitnahme, kein Zeitlimit. Eine bunte Mischung der Laufstrecken mit Straßenlaufstrecken und trailigen Abschnitten ganz im Norden auf der Hauptinsel der Philippinen.
Die Laufstrecken werden markiert. Diese führen durch abenteurliche Landschaften, auf Pfaden durch dichten Dschungel in bergigem Gelände, über Traumstrände sowie vorbei an oder zu Touristenattraktionen.
Veranstaltungsort:
In dem kleinen Ort und Urlaubsparadies "Saud" bei Pagudpud, auf den Philippinen. In Saud schräg gegenüber vom Saud Beach Resort Hotel, bei Quindoy market und homestay ist die kostenfreie Gemeinschaftsunterkunft, und unser täglicher Treffpunkt für Frühstück und dem warmen Abendessen. Seperate Zimmer gibt es über mich an der Gemeinschaftsunterkunft auch günstig zu mieten.
Zeitplan:
Sa. 17. Februar 2018 spätester Abflugstag von Europa nach Manila oder Laoag zur Anreise
So. 18. Febr. Landung in Manila, Weiterreise mit Bus / oder Flug nach Laoag und dann mit Bus nach Pagudpud
Mo. 19. Februar 2018 Registrierung und Eröffnungsessen um 18 Uhr in Saud (bei Pagudpud)
Di. 20. Febr., 1. Etappe 50 km Lauf über die Patapatbridge mit Wendepunkt
Mi. 21. Febr., 2. Etappe 46 km bergiger Lauf über Adams mit Wendepunkt
Do. 22. Februar zur freien Verfügung
Fr. 23. Febr., 3. Etappe 46 km Ziel im Bojeador Lighthouse (Leuchtturm)
Sa. 24. Febr., 4. Etappe 49 km große Laufrunde über nördlichsten Punkt
So. 25. Februar zur freien Verfügung
Mo. 26. Febr., 5. Etappe 45 km Lauf teils durch Reisfelder, Wendepunkt an Wasserfall
Di. 27. Febr., 6 Etappe 45 km Bergetappe, Wendepunkt im Lianenwald, abends finisher Ehrung Philippinenlauf
Weitere kostenfreie Ultralaufangebote nach dem Philippinenlauf:
Mi. 28. Febr. 2018 Saudrace 47 km Laufrunden in Saud
Do. 01. März 2018 Radarrace 45 km Berganstieg mit Wendep. anschließend 3 Runden mit Flussdurchquerungen
Fr. 02. März 2018 Rückreise Richtung Manila
Sa. 03. März 2018 Rückflug von Manila zur Heimreise
Kosten:
Die Startgebühr mit Schlafplatz, inklusive Halbpension, bis zu zwei Wochen in Saud beträgt 560 Euro. Davon 30 Euro Anzahlung, die Restzahlung von 530 Euro erfolgt auf den Philippinen. Einige Tage früher kommen und/oder viel länger in Saud bleiben ist gegen einen kleinen Aufpreis möglich. Ein bis zu 30 Tagen kostenfreies Visum gibt es am Flughafen bei der Einreise.
Die günstigste An- und Abreisevariante ist der Flug bis Manila und von dort mit dem Bus zum Veranstaltungsort. Ist schon zusammen für ca. 600 Euro von und zurück nach Europa zu haben. Auf dieser Route reise ich selbst immer an.
Die An- und Abreise über den im Norden liegenden Flughafen Laoag, meist mit Zwischenlandung in Manila, kann jeweils etwa 10 Stunden schneller sein, kostet jedoch auch insgesamt ca. 300 Euro mehr.
Freunde, Gäste und Anhang sind ebenfalls sehr Willkommen. Inbegriffen ist für Gäste, mit einem Betreuerfahrzeug an den 6 Etappentagen mitzufahren, das Renngeschehen life mitzuerleben und die Attraktionen entlang der Strecke zu besuchen. Außerdem sind kurze oder längere Streckenwanderungen auf der Laufstrecke hierbei möglich. Inklusive ist auch ein Schlafplatz in der Gemeinschaftsunterkunft sowie Halbpension.
Die Buchung für ein seperates Zimmer ist möglich. Die Zimmer (Komplettpreis über mich für 250 Euro pro Raum) besitzen eine eigene kleine Klimaanlage, die ihr je nach Bedarf einschalten oder auslassen könnt. Sonstige Hotelzimmer, je nach Kategorie, gibt es ab ca. 35, 50, 70 und 90 Euro pro Nacht.
Mit der Anmeldung erklärt Ihr mir Eure gesundheitliche Eignung und Euer Einverständnis bezüglich des Haftungsausschlusses.
An den Verpflegungspunkten gibt es gutes Trinkwasser, vereinzelt gibt es auch was zum Naschen oder Brötchen oder Obst. Etwa alle 10 km gibt es einen Verpflegungspunkt. Eine Trinkflasche während des Laufes ist mitzuführen. Außerdem bieten viele kleine Geschäfte entlang der Strecke kostengünstig Bier, Coca Cola usw. an. Ihr habt auch die Möglichkeit Eigenverpflegung vor dem Start für die Verpflegungsposten für Euch zu deponieren.
Die Bewohner der Philippinen sind insgesamt sehr freundliche Menschen. Wir sind überall herzlichst willkommen. Stress und ein hektisches Leben ist den Bewohnern völlig fremd. Manchmal habe ich selbst schon etwas Nerven gebraucht, da nichts schnell geht, auch wenn man es mal wirklich eilig hat. Da hilft echt nur 3. Gänge runterschalten und anpassen. Die Meisten sind für unsere Verhältnisse bettelarm und ich sehe immer wieder, dass sie dennoch erstaunlich glücklich und zufrieden mit ihrem Dasein sind.
An den freien Tagen gibt es verschiedene Freizeitangebote. Beispielsweise eine kleine Spritztour mit einem Fischerboot aufs Meer, Motorroller mieten, Einkaufen gehen oder einfach nur am Sandstrand unter Palmen liegen und das warme Meerwasser genießen.
Nachfolgenden link kopieren, neue Seite öffnen und in die Suchleiste einfügen, dann gelangt ihr zum Laufbericht mit vielen Bildern von Joe Kelbel über den 1. Philippinenlauf. Vermerk hierzu: die Reihenfolge der einzelnen Etappen und teils ihre Gesamtlänge wurden zum erneuten Philippinenlauf verändert.
http://www.trailrunning.de/laufberichte/sport/philippinenlauf-ber-den-regenbogen-gelaufen/3307
Euer Betreuerteam:
Organisationsleiter : Thomas Dornburg (und Streckenmarkierer)
Fahrer und VP : Jacky Sagsagat, Marlon Q., Jenjen Q., Clemente Q., Dino Q.
Zeitname : Dharla (Anan) Quindoy
Einkauf und Küche : Pacita Quindoy, Susan Quindoy, Linda Quindoy
Zur Vorbereitung und während der Veranstaltung bin ich bereits ab Anfang Januar telefonisch auf den Philippinen nur noch über meinen Schwager Marlon Quindoy zu erreichen. Seine Telefonnummer lautet: 0063 9208416997 oder über seine Frau Lisel: 0063 9561046250
emails werde ich auf den Philippinen in dieser Zeit nur selten einsehen und beantworten.
Habt Ihr weitere Fragen zum Philippinenlauf, dann sendet mir einfach kurz an thomas@neckarlauf.com eine mail.
Wijzigingen in
datum en andere gegevens voorbehouden.
Neem altijd contact op met de organisator voor inschrijving en actuele informatie.
|